Current program

Our program of events is devoted to historical and current socio-political topics. It regularly features guests from Germany and abroad as well as cooperation partners from the fields of scholarship, art, and culture.

  • All formats
  • Guided tour
  • Opening
  • Curator's tour
  • Concert
  • Inclusive offer
  • Conversation
  • Workshop
  • Reading
  • Book presentation
  • Performance
  • Conversation with contemporary witnesses
  • Screening
  • Symposium
  • Theater
  • Further training
  • Opening & Drinks
  • Open Talk
  • Discussion
  • Seminar
  • For anyone
  • Adults
  • Senior citizens
  • Multipliers
  • Students
  • Teachers
  • Young people
  • Families
  • Children
  • Integration courses
  • Schools
  • All months
  • April
  • May
  • June
  • July
  • September
  • All languages
  • English only
  • German only

Events

Kurator*innen-Rundgang

Erinnerung ist…

Mit Karolina Kühn
NS-Dokumentationszentrum München
Kurator*innen-Rundgang

overexposed/underexposed

NS-Dokumentationszentrum München
Kurator*innen-Rundgang

Erinnerung ist…

Mit Ulla-Britta Vollhardt
NS-Dokumentationszentrum München
Inklusives Angebot

München und der Nationalsozialismus

Ein Überblicksrundgang in Deutscher Gebärdensprache
NS-Dokumentationszentrum München
Konzert

Witches of Westend

NS-Dokumentationszentrum München
Gespräch

Bücher verbrennen, Bücher verbannen.

Ein Abend mit Tanja Graf, Colette Schmidt, Nikola Roßbach und Carola Lentz
NS-Dokumentationszentrum München
Workshop

Kinder haben Rechte

Pop-Up-Workshop für Kinder und Familien
10. bis 11. Mai 2025
NS-Dokumentationszentrum München
Workshop

Deine Stimme zählt!

Workshop für Kinder
NS-Dokumentationszentrum München
Inklusives Angebot

München und der Nationalsozialismus

Ein Überblicksrundgang in Deutscher Gebärdensprache
NS-Dokumentationszentrum München
Lesung

Begegnung mit Anne Frank

Kinderbuchlesung
NS-Dokumentationszentrum München
Buchvorstellung

Arbeit und Ideologie

Mit Nikolas Lelle
NS-Dokumentationszentrum München
Konzert

Stegreif

The Improvising Symphony Orchestra
NS-Dokumentationszentrum München
Performance

Off the record

Performance by Olga Hohmann
Hotel Bayerischer Hof
Zeitzeug*innengespräch

„Erinnern allein reicht nicht.“

Ernst Grube im Gespräch mit Friedbert Mühldorfer
NS-Dokumentationszentrum München
Workshop

Deine Stimme zählt!

Workshop für Kinder
NS-Dokumentationszentrum München
Kurator*innen-Rundgang

Erinnerung ist…

Mit Karolina Kühn
NS-Dokumentationszentrum München
Szenische Lesung

Die Kunst zu trauern

Mit Christiane Mudra
NS-Dokumentationszentrum München
Film

Das Lied der anderen

Mit Vadim Jendreyko, Mirjam Zadoff u.a.
NS-Dokumentationszentrum München
Lesung

Traumaland

Mit Asal Dardan
NS-Dokumentationszentrum München
Symposium

Reeducation 2025

Mit Lena Gorelik u.a.
17. Mai 2025
NS-Dokumentationszentrum München
Theater

Faschingsdienstag 1945

Ein interaktives Theaterstück
NS-Dokumentationszentrum München
Theater

Faschingsdienstag 1945

Ein interaktives Theaterstück mit anschließendem Talk
NS-Dokumentationszentrum München
Opening & Drinks

overexposed/underexposed

Mit Daniel Asadi Faezi und Mila Zhluktenko
NS-Dokumentationszentrum München
Theater

Verboten, verfolgt, erinnert

Eine Veranstaltung von Jugendlichen in Gedenken an die nationalsozialistische Bücherverbrennung 1933
NS-Dokumentationszentrum München
Kurator*innen-Rundgang

overexposed/underexposed

NS-Dokumentationszentrum München
Kurator*innen-Rundgang

Erinnerung ist…

Mit Ulla-Britta Vollhardt
NS-Dokumentationszentrum München
Inklusives Angebot

Gründung und Aufstieg der NSDAP

Ein Themenrundgang in Deutscher Gebärdensprache
NS-Dokumentationszentrum München
Buchvorstellung

Zeit heilt keine Wunden

Mit Hannah Brinkmann und Ernst Grube
Alte Kongresshalle
Kurator*innen-Rundgang

overexposed/underexposed

NS-Dokumentationszentrum München
Workshop

Propaganda und Desinformation

Videoworkshop für Schulklassen
NS-Dokumentationszentrum München
Kurator*innen-Rundgang

overexposed/underexposed

NS-Dokumentationszentrum München
Kurator*innen-Rundgang

overexposed/underexposed

NS-Dokumentationszentrum München
Event series

This is America. Reflections on a Divided Country

In this event series we invite renowned American intellectuals to examine the transatlantic relationship between Germany and the United States. A cooperation with the Bavarian American Academy (BAA) and the Amerikahaus Munich.

Find out more

Online events

We post recordings and live streams of selected events to our online YouTube channel.