Wir laden euch herzlich zur Eröffnung unserer kommenden Ausstellung „Wichtiger als unser Leben“. Das Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos am 28. Juni 2023 um 19.00 Uhr ins NS-Dokumentationszentrum ein. Die Ausstellung stellt die Zeugnisse aus dem so genannten Ringelblum-Archiv ins Zentrum und bietet eine radikale Innensicht des Warschauer Ghettos aus jüdischer Perspektive.
We cordially invite you to the opening of our upcoming exhibition “More important than life”: The Underground Archive of the Warsaw Ghetto on 28 June, 2023, 7 p.m. at the Munich Documentation Center for the History of National Socialism. The exhibition focuses on the material of the so-called Ringelblum Archive and offers a radical glimpse inside the Warsaw Ghetto from a Jewish perspective.
Programm
Begrüßung | Welcome
Mirjam Zadoff (NS-Dokumentationszentrum München)
Monika Krawczyk (Emanuel Ringelblum Jewish Historical Institute in Warsaw)
Grußworte | Greetings
Tobias Lindner (Staatsminister im Auswärtigen Amt | Minister of State at the Federal Foreign Office)
Katrin Habenschaden (Zweite Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München | Second Mayor of the City of Munich)
Eröffnungsrede | Opening Speech
Marian Turski (Überlebender des Ghettos Łódź und Stellvertretender Vorsitzender der Gesellschaft des Jüdischen Historischen Instituts in Polen | Survivor of the Łódź Ghetto and Vice-Chairman of the Association of the Jewish Historical Institute of Poland)
Zur Ausstellung | About the Exhibition
Piotr Rypson (Emanuel Ringelblum Jewish Historical Institute in Warsaw)
Ulla-Britta Vollhardt (NS-Dokumentationszentrum München)
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Infos zur Veranstaltung
- Ort
- NS-Dokumentationszentrum München, Auditorium
- Anmeldung
Keine Anmeldung notwendig. | No registration necessary.
- Teilnahme kostenfrei
Video zur Veranstaltung
To view this video, we require your consent for „YouTube".

In Kooperation mit

