Hinweis
Die Veranstaltung richtet sich an Schüler*innen.
Eintritt frei
Ernst Grube ist ein gebürtiger Münchner (geboren 1932) und wurde während der NS-Zeit als Jude verfolgt. In diesem Zeitzeugengespräch wird er von seiner Verfolgungsgeschichte während der NS-Zeit in München und von seiner Deportation in das Konzentrationslager Theresienstadt berichten. Ebenso werden das Leben nach der Befreiung in München sowie sein politisches Engagement Inhalte des Gesprächs sein.
Die Veranstaltung richtet sich an Schüler*innen.
Bis 13. März 2025 unter SAG2025@gmx.de
Die Veranstaltung richtet sich an Schüler*innen.
Städtisches St.-Anna-Gymnasium in Kooperation mit dem NS-Dokumentationszentrum, gefördert von Public History im Kulturreferat München