The Body’s Legacies, Part 1: The Objects, 2018
Video, 58:20 min
The Body’s Legacies ist eine filmische Reflexion über die historischen, psychologischen und politischen Auswirkungen des europäischen Kolonialismus. In seinem zweiteiligen Filmessay versammelt Kader Attia Interviews, in denen internationale Expert*innen unter anderem aus den Bereichen Geschichte, Ethnographie, Kulturwissenschaft und Kunstgeschichte verschiedene Aspekte postkolonialen Lebens diskutieren.
Der erste Teil des Films, The Objects, verhandelt das Thema der kulturellen Aneignung unter den Bedingungen des Kolonialismus und die damit verbundenen Fragen bezüglich der Rückführung von Kulturgütern. Im Zentrum steht die kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte zahlreicher Objekte, die den Menschen in den Kolonien von europäischen Besatzer*innen und Missionar*innen entwendet und in deren Heimatländer überführt wurden. Von ihrer Funktion und ihrem sozialen Gebrauch getrennt, werden diese Objekte im Rahmen europäischer und nordamerikanischer Sammlungen noch heute aus einer rein westlichen Perspektive präsentiert, was innerhalb des Films komplexe Fragen zur Autorität und Legitimation der betreffenden Institutionen aufwirft.