Über den Künstler
Ken Lums (*1956 in Vancouver) Werk umfasst ein komplexes Repertoire an künstlerischen Strategien. In seinen Arbeiten kombiniert er Bilder und Texte, Display-Elemente und Sprache und führt vor, wie durch Überlagerung unterschiedlicher Zeichensysteme Identität entsteht. Formal bezieht sich Lum auf die Ästhetik gängiger Werbeformate, wie zum Beispiel Billboards, und zitiert deren Vokabular über Typografie, Slogans und Motive. Entgegen der funktionalen Sprache der Werbung konfrontiert Lum den Betrachter jedoch mit ambivalenten Botschaften, um hinter der Hochglanzoberfläche die Ängste und Widersprüche einer globalisierten Welt, in der disparate Traditionen aufeinandertreffen, sichtbar zu machen.