Über den Künstler
In seinen audiovisuellen Installationen und Performances widmet sich Lawrence Abu Hamdan (*1985 in Amman) der Erforschung akustischer Phänomene sowie dem Zuhören als politische Praxis. In Gedächtnis, Klang und Sprache eingeschriebene Spuren staatlicher Gewalt dienen ihm als Ausgangspunkt für präzise Analysen, deren Ergebnisse er in komplexe Videoinstallationen überführt. Neben der Präsentation in Ausstellungen unterstützte er mit seinen Arbeiten mehrfach juristische Ermittlungen. Zusammen mit der Forschungsgruppe Forensic Architecture war er beratend für Organisationen wie Amnesty International oder Defence for Children International tätig.