Das Filmfestival KINO ASYL präsentiert ein vielseitiges Filmprogramm aus aller Welt. Junge Erwachsene mit Fluchterfahrung wählen und kuratieren Filme aus ihrer Heimat. Das Publikum erlebt eine Reise durch verschiedene Filmkulturen, mal lustig, mal herzergreifend und immer besonders. KINO ASYL bietet nicht nur Filme, sondern auch die persönlichen Geschichten von Menschen, die ihre Heimat durch Filme zeigen. Gespräche mit den Kurator*innen bieten zusätzliche Einblicke.
Programm
18.00 Uhr: The Game
Clive Nshiime | Uganda 2020 | 13 Min. | Kurzfilm | Keine Sprache
Mehr erfahren
18:00 Uhr: Us, our pets and the war
Anton Ptushkin | Ukraine, Kanada, 2024 | Dokumentarfilm | 79 Min. | Omu (dt. + eng.)
Mehr erfahren
20:15 Uhr: Der Brotverdiener
Nora Twomey | Kanada, Irland, Luxemburg, 2017 | Familiendrama, Historische Fiktion | 94 Min. | Deutsch
Mehr erfahren
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Infos zur Veranstaltung
- Ort
- NS-Dokumentationszentrum München
- Anmeldung
Keine Anmeldung oder Tickets notwendig.
- Teilnahme kostenfrei
Video zur Veranstaltung
To view this video, we require your consent for „YouTube".

To view this video, we require your consent for „YouTube".

To view this video, we require your consent for „YouTube".
