In der Zeit des Dritten Reichs werden zwei Orchester gegründet – in München das NS-Reichssymphonieorchester, das „Orchester des Führers“, und in Tel Aviv das Palestine Symphony Orchestra. Während das eine Propagandaaufgaben der Nationalsozialisten erfüllt und in Bussen die Kleinstädte des Deutschen Reichs bereist, besteht das andere aus jüdischen Musiker*innen, die der polnische Geiger Bronislaw Huberman vor dem drohenden Holocaust retten kann. Dieses Orchester besteht bis heute unter dem Namen Israel Philharmonic Orchestra.
Der Regisseur Axel Fuhrmann zeichnet die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte beider Orchester nach und begleitet den Dirigenten der Münchner Symphoniker Joseph Bastian und den Violinisten Linus Roth auf ihrer Spurensuche in München, Nürnberg und Tel Aviv.
Zur Filmpremiere laden ARTE, das NS-Dokumentationszentrum München und die Münchner Symphoniker herzlich ein. Nach dem Film Gespräch mit Axel Fuhrmann (Regisseur), Joseph Bastian (Dirigent) und Linus Roth (Violinist). Moderation: Mirjam Zadoff (NS-Dokumentationszentrum)
Infos zur Veranstaltung
- Ort
- NS-Dokumentationszentrum München, Treffpunkt: Saal
- Anmeldung
Der Ticketverkauf startet ab 29. September 2025.
- Teilnahme kostenfrei
In Kooperation mit
