Der (kunst-)historische Rundgang widmet sich den Erinnerungszeichen, Denkmälern und Gebäuden am Königsplatz. Welche Bedeutung hatte der Ort für die nationalsozialistische Propaganda und wie wird heute an Ereignisse wie die Bücherverbrennung von 1933 erinnert?
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Infos zur Veranstaltung
- Ort
- NS-Dokumentationszentrum München, Treffpunkt: Foyer
- Dauer
- 90 Minuten
- Anmeldung
Plätze für die Rundgänge werden ab 15 min vor Beginn vor Ort vergeben.
- Teilnahme kostenfrei