Aktuelles Programm

Unser Veranstaltungsprogramm widmet sich historischen und aktuellen gesellschaftspolitischen Themen. Dazu laden wir regelmäßig nationale und internationale Gäste und Kooperationspartner*innen aus den Bereichen Wissenschaft, Kunst und Kultur ein.

  • Alle Kategorien
  • Lesung
  • Rundgang
  • Kombi-Rundgang
  • Kurator*innen-Rundgang
  • Gespräch
  • Seminar
  • Inklusives Angebot
  • Workshop
  • Für Alle
  • Erwachsene
  • Senior*innen
  • Multiplikator*innen
  • Lehrkräfte
  • Jugendliche
  • Studierende
  • Inklusive Angebote
  • Schulklassen
  • Alle Monate
  • Dezember
  • Januar
  • Alle Sprachen
  • Nur englisch
  • Nur deutsch

Veranstaltungen

Lesung

Schwarz. Deutsch. Weiblich.

Warum Feminismus mehr als Geschlechtergerechtigkeit fordern muss
Conversation

Letters on the Shoah

Publishing the Ringelblum Archive
Workshop

Archive der Erinnerung

Comic-Werkstatt mit Barbara Yelin
9. Dez 2023 - 10. Dez 2023
Workshop

Crossing Borders

Historical Research and Artistic Practises on the Shoah in Poland
Dec 13, 2023 - Dec 14, 2023

Aktuelle Veranstaltungsreihen

Diverse Memories

Die Veranstaltungsreihe sucht nach Möglichkeiten, Erinnerungskultur neu zu denken. Sie möchte Leerstellen aufspüren, Lücken füllen und Begegnungen ermöglichen.

Mehr erfahren

This is America. Reflections on a Divided Country

In unserer Reihe mit der Bayerischen Amerika-Akademie (BAA) und dem Amerikahaus München beleuchten wir mit internationale Gästen die transatlantischen Beziehungen zwischen Deutschland und den USA.

Mehr erfahren

Online-Veranstaltungen

Aufzeichnungen und Live-Streams ausgewählter Veranstaltungen stellen wir auf unserem YouTube-Kanal online.

Kontakt

Einlassvorbehalt

Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, sind von unseren Veranstaltungen ausgeschlossen.