Aktuelles Programm

Unser Veranstaltungsprogramm widmet sich historischen und aktuellen gesellschaftspolitischen Themen. Dazu laden wir regelmäßig nationale und internationale Gäste und Kooperationspartner*innen aus den Bereichen Wissenschaft, Kunst und Kultur ein.

  • Alle Kategorien
  • Zeitzeug*innengespräch
  • Dialogrundgang
  • Rundgang
  • Gespräch
  • Seminar
  • Eröffnung
  • Kurator*innen-Rundgang
  • Konzert
  • Inklusives Angebot
  • Workshop
  • Lesung
  • Buchvorstellung
  • Szenische Lesung
  • Film
  • Symposium
  • Theater
  • Fortbildung
  • Opening & Drinks
  • Offenes Gespräch
  • Diskussion
  • Für Alle
  • Schulklassen
  • Erwachsene
  • Multiplikator*innen
  • Studierende
  • Lehrkräfte
  • Senior*innen
  • Jugendliche
  • Inklusive Angebote
  • Familien
  • Kinder
  • Integrationskurs
  • Alle Monate
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • September
  • Alle Sprachen
  • Nur englisch
  • Nur deutsch

Veranstaltungen

Dialogrundgang

Kunst und Geschichte im Austausch

Dialog-Rundgang durch die Ausstellung Aber hier leben? Nein danke. Surrealismus + Antifaschismus
Lenbachhaus
Gespräch

Zusammen Leben

Ein Abend mit Aleida Assmann und Wilhelm Schmidt
Literaturhaus München
Rundgang

Das Tagebuch des Jan Bazuin

Ein Rundgang auf den Spuren eines niederländischen Zwangsarbeiters
Erinnerungsort Neuaubing
Kurator*innen-Rundgang

Erinnerung ist…

NS-Dokumentationszentrum München
Kurator*innen-Rundgang

overexposed/underexposed

NS-Dokumentationszentrum München
Kurator*innen-Rundgang

Erinnerung ist…

NS-Dokumentationszentrum München
Inklusives Angebot

München und der Nationalsozialismus

Ein Überblicksrundgang in Deutscher Gebärdensprache
NS-Dokumentationszentrum München
Konzert

Witches of Westend

NS-Dokumentationszentrum München
Workshop

Kinder haben Rechte

Pop-Up-Workshop für Kinder und Familien
10. bis 11. Mai 2025
NS-Dokumentationszentrum München
Workshop

Deine Stimme zählt!

Workshop für Kinder
NS-Dokumentationszentrum München
Inklusives Angebot

München und der Nationalsozialismus

Ein Überblicksrundgang in Deutscher Gebärdensprache
NS-Dokumentationszentrum München
Lesung

Begegnung mit Anne Frank

Kinderbuchlesung
NS-Dokumentationszentrum München
Buchvorstellung

Arbeit und Ideologie

Mit Nikolas Lelle
NS-Dokumentationszentrum München
Konzert

Stegreif

The Improvising Symphony Orchestra
NS-Dokumentationszentrum München
Zeitzeug*innengespräch

„Erinnern allein reicht nicht.“

Ernst Grube im Gespräch mit Friedbert Mühldorfer
NS-Dokumentationszentrum München
Workshop

Deine Stimme zählt!

Workshop für Kinder
NS-Dokumentationszentrum München
Kurator*innen-Rundgang

Erinnerung ist…

NS-Dokumentationszentrum München
Szenische Lesung

Die Kunst zu Trauern

Mit Christiane Mudra
NS-Dokumentationszentrum München
Film

Das Lied der anderen

Mit Vadim Jendreyko, Mirjam Zadoff u.a.
NS-Dokumentationszentrum München
Lesung

Traumaland

Mit Asal Dardan
NS-Dokumentationszentrum München
Symposium

Reeducation 2025

Mit Lena Gorelik u.a.
NS-Dokumentationszentrum München
Theater

Faschingsdienstag 1945

Ein interaktives Theaterstück
NS-Dokumentationszentrum München
Theater

Faschingsdienstag 1945

Ein interaktives Theaterstück
NS-Dokumentationszentrum München
Opening & Drinks

overexposed/underexposed

Mit Daniel Asadi Faezi und Mila Zhluktenko
NS-Dokumentationszentrum München
Theater

Verboten, verfolgt, erinnert

Eine Veranstaltung von Jugendlichen in Gedenken an die nationalsozialistische Bücherverbrennung 1933
NS-Dokumentationszentrum München
Kurator*innen-Rundgang

overexposed/underexposed

NS-Dokumentationszentrum München
Kurator*innen-Rundgang

Erinnerung ist…

NS-Dokumentationszentrum München
Inklusives Angebot

Gründung und Aufstieg der NSDAP

Ein Themenrundgang in Deutscher Gebärdensprache
NS-Dokumentationszentrum München
Buchvorstellung

Zeit heilt keine Wunden

Mit Hannah Brinkmann und Ernst Grube
Alte Kongresshalle
Kurator*innen-Rundgang

overexposed/underexposed

NS-Dokumentationszentrum München
Workshop

Propaganda und Desinformation

Videoworkshop für Schulklassen
NS-Dokumentationszentrum München
Kurator*innen-Rundgang

overexposed/underexposed

NS-Dokumentationszentrum München
Kurator*innen-Rundgang

overexposed/underexposed

NS-Dokumentationszentrum München

Aktuelle Veranstaltungsreihen

Arbeit und ...

Begleitend zur Eröffnung des Erinnerungsortes Neuaubing widmet sich ARBEIT UND... dem Thema der unfreiwilligen Arbeit in Vergangenheit und Gegenwart. 

Mehr erfahren

Diverse Memories

Die Veranstaltungsreihe sucht nach Möglichkeiten, Erinnerungskultur neu zu denken. Sie möchte Leerstellen aufspüren, Lücken füllen und Begegnungen ermöglichen.

Mehr erfahren

This is America. Reflections on a Divided Country

In unserer Reihe mit der Bayerischen Amerika-Akademie (BAA) und dem Amerikahaus München beleuchten wir mit internationale Gästen die transatlantischen Beziehungen zwischen Deutschland und den USA.

Mehr erfahren

Online-Veranstaltungen

Aufzeichnungen und Live-Streams ausgewählter Veranstaltungen stellen wir auf unserem YouTube-Kanal online.

Kontakt

Foto- und Videoaufnahmen

Wir möchten Sie darüber informieren, dass auf unseren Veranstaltungen Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, die wir für unsere Öffentlichkeitsarbeit verwenden und veröffentlichen. Sollten Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden wollen, sprechen Sie uns gerne an.

Einlassvorbehalt

Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, sind von unseren Veranstaltungen ausgeschlossen.