Über den Künstler
Harald Pickert (*1901 in Leitmeritz) war Maler und Grafiker. Zudem war er als Verleger und Drucker tätig. 1939 wurde er wegen seiner offenen Kritik am NS- Regime von den Nationalsozialisten verhaftet. Als politischer Gefangener verbrachte er sechs Jahre seines Lebens in Konzentrationslagern, bevor er 1945 befreit wurde. Die erfahrenen Schrecken verarbeitete er in Zeichnungen und Skizzen, die erst 70 Jahre später in seinem Nachlass gefunden wurden. Erhalten haben sich eine Mappe mit Tuschezeichnungen sowie weitere auf Kartonstückchen und Butterbrotpapier angefertigte Skizzen. Harald Pickert starb 1983 in Kufstein.