Workshop

Building Allyship: Zwischen Emotionen und Kommunikation Workshop zur rassismuskritischen Bildung

18. Mai 2025 | 11.00 Uhr

© Melanelle & Magic Studio AI

Im diesem Workshop setzen wir uns intensiv mit verschiedenen Formen von Diskriminierung und Rassismus auseinander und reflektieren deren Verbindung zu unserer eigenen Positionierung und persönlichen Entwicklung. Wir erkunden Handlungsstrategien, die diskriminierungskritisches Verhalten durch nachhaltige Ansätze in Sprache und Denken fördern. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine wohlwollende Fehlerkultur, das Bewusstsein für persönliche Grenzen und den Umgang mit Emotionen.

Der interaktive Workshop bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ein tieferes Verständnis von Rassismus und seinen emotionalen Auswirkungen zu entwickeln. Gleichzeitig lernen sie, wie sie durch empathische Kommunikation und bewusste Handlungsoptionen Allyship (Verbündetenschaft) aktiv fördern können. Fallbesprechungen und Fallberatungen helfen dabei, praxisnahe Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln und individuelle Fragestellungen zu klären. Mit kreativen, dynamischen sowie prozess- und bedarfsorientierten Methoden wird die Verbindung von Wissensvermittlung, emotionaler Reflexion und praktischen Ansätzen geschaffen, um nachhaltige und transformative Veränderungen zu ermöglichen.