Diskussion online Ein Monopol auf Erinnerungskultur? Memorial vor Gericht in Russland Mit Irina Scherbakova, Ekaterina Makhotina und Géraldine Schwarz 14. Dez 2021 | 19.00 Uhr Zur Veranstaltung
Seminar „Das wird man doch mal sagen dürfen." – Radikalisierung der Mehrheitsgesellschaft? 4. Dez 2021 | 10.00 Uhr Zur Veranstaltung
Gespräch online Multidirektionales Erinnern mit Graphic Novels Mit Hannah Brinkmann, Barbara Yelin und Simon Schwartz 3. Dez 2021 | 20.00 Uhr Zur Veranstaltung
Gespräch Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien Mit Richard J. Evans und Mirjam Zadoff 18. Nov 2021 | 19.00 Uhr Zur Veranstaltung
Conversation online Die Vergangenheit nachzeichnen. Zeitgeschichtliches Erzählen mit Graphic Novels Mit Nora Krug und Boris Golzio Nov 15, 2021 | 7.00 pm Zur Veranstaltung
Präsentation Lernen mit digitalen Zeugnissen Präsentation des Projekts LediZ 10. Nov 2021 | 10.00 Uhr Zur Veranstaltung
Gedenkveranstaltung online Zum Gedenken an das Novemberpogrom 1938 Jeder Mensch hat einen Namen und ein Schicksal 9. Nov 2021 | 19.00 Uhr Zur Veranstaltung
Eröffnung Memory Loops. Ein virtuelles Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus Matinee und Gespräch mit der Künstlerin Michaela Melián 7. Nov 2021 | 11.00 Uhr Zur Veranstaltung
Präsentation Lernen mit digitalen Zeugnissen Präsentation des Projekts LediZ 27. Okt 2021 | 10.00 Uhr Zur Veranstaltung
Diskussion Erinnerung – Anerkennung oder Unbehagen? Mit Peter Brieger, Margret Hamm, Mirjam Zadoff und Shoshana Liessmann 21. Okt 2021 | 19.00 Uhr Zur Veranstaltung
Zeitzeug*innengespräch online „Seine Schatten, meine Bilder“ Mit Jens-Jürgen Ventzki 21. Okt 2021 | 18.00 Uhr Zur Veranstaltung
Fortbildung Museum und Schule | Das Ende der Zeitzeugenschaft und die zeithistorische Bildung 14. Okt 2021 | 10.00 Uhr Zur Veranstaltung
Präsentation Lernen mit digitalen Zeugnissen Präsentation des Projekts LediZ 13. Okt 2021 | 10.00 Uhr Zur Veranstaltung
Gespräch Leben mit der Erinnerung. Wie gehen Nachfahren von Holocaust-Überlebenden mit Ihrer Familiengeschichte um? Mit Ernst Mannheimer und Michael von Cranach 11. Okt 2021 | 19.00 Uhr Zur Veranstaltung
Gespräch online The Art of Storytelling and Historical Narratives Mit David Grossman, Michael Brenner und Mirjam Zadoff 7. Okt 2021 | 16.00 Uhr Zur Veranstaltung
Präsentation Lernen mit digitalen Zeugnissen Präsentation des Projekts LediZ 6. Okt 2021 | 10.00 Uhr Zur Veranstaltung
Gespräch Camouflage und Ästhetik Artist talk mit Olaf Nicolai und Wulf Herzogenrath 5. Okt 2021 | 19.00 Uhr Zur Veranstaltung
Gespräch online Der Erinnerungsort Neuaubing im Entstehen Lunch Talk mit Paul-Moritz Rabe 5. Okt 2021 | 13.00 Uhr Zur Veranstaltung
Diskussion online Freiheit der Wissenschaft: Zur Zukunft der Holocaustforschung Mit Jan Grabowski, Stefanie Schüler-Springorum, Martin Schulze Wessel und Mirjam Zadoff 4. Okt 2021 | 14.00 Uhr Zur Veranstaltung
Conference Fragile Demokratien – Fragile Democracies From March 22 to 24, 2023 our international conference dealt with the fragility of democracies in various regions of the world in the past and present. Find out more
Twelve Months — Twelve Names: 50 Years Olympic Massacre Munich A commemoration project in cooperation with the Jewish Museum Munich as part of the 50th anniversary of the 1972 Munich Summer Olympics. Find out more