Current program

Our program of events is devoted to historical and current socio-political topics. It regularly features guests from Germany and abroad as well as cooperation partners from the fields of scholarship, art, and culture.

  • All formats
  • Screening
  • Conference
  • Performance
  • Workshop
  • Guided tour
  • Conversation
  • Curator's tour
  • Reading
  • Opening
  • Further training
  • Seminar
  • Commemorative event
  • Spring School
  • For anyone
  • Adults
  • Senior citizens
  • Students
  • Young people
  • Integration courses
  • Multipliers
  • Teachers
  • Schools
  • All months
  • November
  • December
  • January
  • February
  • March
  • All languages
  • English only
  • German only

Events

Film

Kino Asyl

NS-Dokumentationszentrum München
Heute
Performance

Ohne Worte

Inklusive Tanz-Theater-Performance
Fat Cat Kulturzentrum
Workshop

Die Sprache der Dinge

Zweitägige Comic-Werkstatt mit Birgit Weyhe
29. bis 30. Nov 2025
NS-Dokumentationszentrum München
Ausgebucht
Gespräch

Mediating Histories of Violence

Mit Teresa Koloma Beck, Ljiljana Radonić, Agata Pietrasik und Mirjam Zadoff
NS-Dokumentationszentrum München
Rundgang

Erinnerung ist...

NS-Dokumentationszentrum München
Kurator*innen-Rundgang

Erinnerung ist…

NS-Dokumentationszentrum München
Workshop

Deine Stimme zählt!

Workshop für Schulklassen
NS-Dokumentationszentrum München
Rundgang

Erinnerung ist...

NS-Dokumentationszentrum München
Rundgang

Erinnerung ist...

NS-Dokumentationszentrum München
Rundgang

Erinnerung ist...

NS-Dokumentationszentrum München
Workshop

Campus#26: Play Auerbach

Mit Nathalie Jacobsen, Angela Stiegler und Samuel Fischer-Glaser
9. bis 10. Jan 2026
NS-Dokumentationszentrum und Münchner Kammerspiele
Kurator*innen-Rundgang

Erinnerung ist…

NS-Dokumentationszentrum München
Rundgang

Erinnerung ist...

NS-Dokumentationszentrum München
Lesung

Transit 64

Mit Heinz Bude, Bettina Munk und Karin Wieland
NS-Dokumentationszentrum München
Workshop

Erinnerung(en) schreiben

Schreibwerkstatt für Schulklassen mit Lilly Maier
NS-Dokumentationszentrum München
Dialogrundgang

Die Herkunft der Dinge

Geschichte und Provenienzforschung im Dialog
NS-Dokumentationszentrum München
Lesung

ë

Mit Jehona Kicaj
NS-Dokumentationszentrum München
Gespräch

„Seid Menschen!“

Ein Abend in Erinnerung an Margot Friedländer
Literaturhaus München
Rundgang

Erinnerung ist...

NS-Dokumentationszentrum München
Workshop

Propaganda und Desinformation

Videoworkshop für Schulklassen
NS-Dokumentationszentrum München
Kurator*innen-Rundgang

Erinnerung ist…

NS-Dokumentationszentrum München
Rundgang

Erinnerung ist...

NS-Dokumentationszentrum München
Workshop

Deine Stimme zählt!

Workshop für Schulklassen
NS-Dokumentationszentrum München
Rundgang

Erinnerung ist...

NS-Dokumentationszentrum München
Workshop

Propaganda und Desinformation

Videoworkshop für Schulklassen
NS-Dokumentationszentrum München
Rundgang

München und der Nationalsozialismus

Ein Überblicksrundgang in Deutscher Gebärdensprache
NS-Dokumentationszentrum München
Rundgang

Erinnerung ist...

NS-Dokumentationszentrum München
Screening

Unreal Estate

By Ksenia Galiaeva
Munich Documentation Center
Spring School

Schmerz braucht Raum

Gemälde mit fünf bunten Frauenköpfen an einer weißen Wand
Globale Kriege und Konflikte als Herausforderung in der historisch-politischen Bildung
23. bis 25. März 2026
NS-Dokumentationszentrum München
Gespräch

Städtebau im Nationalsozialismus

Mit Harald Bodenschatz, Max Welch Guerra, Christiane Post, Victoria Grau
NS-Dokumentationszentrum München
Event series

This is America. Reflections on a Divided Country

In this event series we invite renowned American intellectuals to examine the transatlantic relationship between Germany and the United States. A cooperation with the Bavarian American Academy (BAA) and the Amerikahaus Munich.

Find out more

Online events

We post recordings and live streams of selected events to our online YouTube channel.