Leider können wir unsere kostenfreien Mediaguides aktuell nicht an Gruppen ausgeben. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Aktueller Hinweis
- Alle Formate
- Rundgang
- Zeitzeug*innengespräch
- Fortbildung
- Lesung
- Workshop
- Seminar
- Für Alle
- Erwachsene
- Studierende
- Senior*innen
- Schulklassen
- Jugendliche
- Familien
- Multiplikator*innen
- Lehrkräfte
- Integrationskurse
- Leichte Sprache
- Kinder
- Alle Angebote zeigen
- Nur Online-Angebote zeigen
Kontakt
-
Elisabeth Schulte
Beratung zu unseren AngebotenTel. +49 (0)89 233 82652 -
Unsere Ausstellung ohne gebuchten Rundgang besuchen
Ihr möchtet unsere Ausstellungen in einer Gruppe ohne gebuchten Rundgang besuchen? Dann meldet euch vorab an! Wir versuchen den Besuch so ungestört wie möglich zu organisieren.
Eine Gruppe anmelden

Infos zu unserer Vermittlungsarbeit
Digitale Angebote
FAQ: Die häufigsten Fragen schnell beantwortet
Kann ich einen eigenen Guide für meine Gruppe mitbringen (Lizenzführung)?
Bitte haben Sie Verständnis, dass nur von uns ausgebildete und zertifizierte Guides durch unsere Ausstellungen führen dürfen.
Ab wie vielen Jahren ist ein Besuch geeignet?
In unserer Ausstellung werden zum Teil Themen wie Krieg und Gewalt behandelt und Bilder gezeigt, die psychisch belastend sein können. Wir bieten einen kostenfreien Mediaguide an, der sich speziell an Jugendliche ab 14 Jahren richtet und altersgerecht an das Thema Nationalsozialismus heranführt. Darüber hinaus gibt es einen Mediaguide, der auf Familien mit Kindern ab 10 Jahren zugeschnitten ist, die gemeinsam durch die Ausstellung München und der Nationalsozialismus gehen möchten. Bestimmte Bereiche der Ausstellung mit gewaltvollen Bildern werden darin ausgelassen. Für Kinder- und Jugendgruppen können außerdem Rundgänge und andere Vermittlungsangebote vorab gebucht werden.
Zu welchen Zeiten können geführte Rundgänge gebucht werden?
Grundsätzlich können Rundgänge und Seminare von Dienstag bis Sonntag zwischen 10.00 und 19.00 Uhr stattfinden. Für Schulklassen bieten wir unter der Woche eine erweitere Öffnungszeit ab 8.30 Uhr an.
Wie lange im Voraus muss ich einen Rundgang für meine Gruppen buchen?
Damit der Besuch Ihrer Gruppe gut organisiert werden kann, bitten wir um eine Terminanfrage mindestens 14 Tage im Voraus. Natürlich bemühen wir uns auch kurzfristige Terminanfragen bestmöglich umzusetzen.
Muss ich den Besuch mit meiner Schulklasse vor- oder nachbereiten?
Für die Teilnahme an einem Vermittlungsangebot müssen Sie Ihre Klasse nicht speziell vorbereiten. Wenn Sie uns bei der Terminanfrage die besonderen Bedürfnisse Ihrer Schulklasse mitteilen, können sich unsere Guides inhaltlich und sprachlich möglichst gut auf Ihre Gruppe einstellen.
Gibt es öffentliche Rundgänge durch die Ausstellungen?
Wir bieten regelmäßig öffentliche Rundgänge durch unsere Ausstellungen an. Über alle Termine informiert unser Veranstaltungskalender.
Sollte ich den Besuch mit einer Gruppe im Voraus anmelden?
Ja, wir bitten Gruppen ab 20 Personen sich vorab anzumelden. Für Gruppen empfehlen wir einen Besuch zwischen 14.30 und 19.00 Uhr, da zu dieser Zeit weniger Besucher*innen im Haus sind.
Wie kann ich ein Vermittlungsangebot für meine Gruppe buchen?
Sie können bei uns je nach Verfügbarkeit einen individuellen Termin für Ihre Gruppe vereinbaren. Informationen zu den Themen und der Buchung finden Sie in unserem Rundgangs- und Seminarangebot.
Ist es möglich, einen Rundgang mit thematischem Schwerpunkt zu buchen?
Unsere Angebote widmen sich bereits unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten. Gerne berücksichtigen wir auch besondere Themenwünsche sowie die speziellen Bedürfnisse Ihrer Gruppe.
In welchen Sprachen werden Rundgänge angeboten?
Unsere Rundgänge bieten wir je nach Verfügbarkeit auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch an. Weitere Sprachen sind auf individuelle Anfrage möglich.
In welchen Sprachen werden Seminare und Workshops angeboten?
Seminare und Workshops bieten wir in deutscher Sprache an. Nach Absprache ist auch ein angepasstes Workshop-Programm in weiteren Sprachen möglich.
Gibt es Material, das meine Gruppe während des Besuchs bearbeiten kann?
Wenn Ihre Gruppe sich vertieft mit den Inhalten der Ausstellungen beschäftigen möchte, empfehlen wir Ihnen, einen Rundgang bei uns zu buchen. Zudem können Sie sich vor Ort unsere kostenfreien Mediaguides ausleihen, die auf verschiedene Alters- und Zielgruppen zugeschnitten sind. An Terminals in unserem Lernforum lassen sich die Inhalte der Ausstellung München und der Nationalsozialismus vertieft recherchieren. Unsere App Orte Erinnern setzt sich auch außerhalb unserer Ausstellungen mit Orten in und um München auseinander, die in Bezug zu NS-Geschichte stehen und die Webapp Departure Neuaubing beschäftigt sich mit dem Thema Zwangsarbeit.
Ist ein Besuch auch ohne gebuchten Rundgang möglich?
Sie können unser Haus während unserer Öffnungszeiten ohne einen gebuchten Rundgang besuchen. Bitte melden Sie einen Gruppenbesuch ab 10 Personen im Vorfeld hier an.